Man and FAQ
Frage und Antwort
Warum haben Sie keine Werbung auf Ihrer Website?
Davon abgesehen, dass über eingebundene Werbung immer wieder massenhaft Endgeräte kompromittiert werden, denke ich, wer sich keine Website ohne verunstaltende Werbung leisten kann, sollte sich aus dem Internet verziehen.
Eine Website ist ein Produkt. Die Attraktivität des Produkts definiert sich über deren Inhalte. Produkte, die sich nicht verkaufen lassen, verschwinden vom Markt.
Wenn jemand beispielsweise ein Ladengeschäft anmietet, ohne die Miete zahlen zu können, wird es auf Dauer absolut nichts bringen, wenn die Schaufenster mit Werbung für Dritte zugekleistert werden. Ist das Ladengeschäft hingegen ansprechend eingerichtet, mit interessanten Produkten ausgestattet, und werden Kunden von freundlichem und fachkundigem Personal empfangen, wird die Miete ohne Einnahmen aus Fremdwerbung zu zahlen sein.
Niemand wird gezwungen, im Internet aktiv zu werden. Doch glauben viele, im Internet die Regeln des Marktes außer Kraft setzen zu können, indem sie unattraktive (oder gar keine eigenen) Produkte (Inhalte) anbieten, um mittels Werbeeinnahmen wenigstens ihren Kontoauszug attraktiver zu machen, anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren - ihr Produkt.
Hinzu kommt, dass Websites, die mit Werbung zugekleistert sind, bei der Ausspielung den Stromverbrauch des Endgerätes überdurchschnittlich erhöhen. Sie, die Besucher und Besucherinnen dieser Websites, zahlen also mit jedem Aufruf auch noch für diesen Müll.
Mir ist kein einziges erstklassiges Produkt bekannt, welches für fremde Waren oder Dienstleistungen wirbt.
Zuletzt aktualisiert am 3. November 2024 von Olaf W. Fichte.
Hilfe zur Kommentarfunktion
Ich erhalte beim Absenden eine Fehlermeldung.
Lösung
Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser. Sobald Sie den Kommentar abgeschickt haben, können Sie Cookies in Ihrem Browser wieder deaktivieren. Mehr über Cookies erfahren Sie hier.
Weitere Themen finden Sie in der FAQ.
Kommentare